Dienstleistungen
Wir klären Ihre Bedürfnisse vor Ort genau ab, unterstützen Sie in administrativen Belangen und arbeiten eng mit Behörden, Versicherungen, Sozialdiensten, Ärzten etc. zusammen. Pflege und Betreuung bieten wir in der ganzen Deutschschweiz an. Aktuell können in folgenden Kantonen Leistungen über die Krankenkasse abgerechnet werden: Zürich, Bern, Basel-Stadt, Zug, Schwyz, Luzern, St. Gallen und Graubünden.
Pflegeleistungen
Die Pflegeleistungen werden durch die anfängliche Bedarfsabklärung evaluiert. Grundsätzlich werden diese von Ihrer Krankenkasse übernommen. Sie beinhalten:
Abklärung und Beratung
- Bedarfsabklärung des Gesundheitszustandes unserer Kunden durch unsere Einsatzleitung
- Nach der Erhebung des Pflegebedarfs wird ein Pflegeplan sowie die Pflegeziele – in Absprache mit dem Arzt und ggf. den Angehörigen – erstellt
Grundpflege
- Unterstützung bei Körperpflege
- Hilfestellung beim An- und Auskleiden, beim Aufstehen und Zu Bett bringen
- Mithilfe beim Essen und Trinken
- Aktivierungs- und Mobilisationsmassnahmen
Behandlungspflege
- Medizinische Verrichtungen wie Medikamenten-Abgabe, Wundversorgung, Infusionstherapie durch diplomierte Pflegefachpersonen
Psychiatrische Spitex
- Umsetzen der von Ihrem Arzt verordneten Behandlungsmassnahmen
- Unterstützung bei der Bewältigung der Krankheitssymptome
- Aufrechterhaltung der Lebensqualität und der individuellen Lebensgewohnheiten
- Medizinische Verrichtungen wie Medikamenten-Abgabe, Wundversorgung, Infusionstherapie durch diplomierte Pflegefachpersonen
- Begleitung zu Terminen oder Anlässen
- Begleitung bei Aktivitäten
- Unterstützung bei der Erhaltung von sozialen Kontakten / Umfeld
Betreuungsleistungen & Hauswirtschaft
- Aufrechterhaltung der Lebensqualität und der individuellen Lebensgewohnheiten
- Betreuung und Aktivitäten wie Spaziergänge, Kartenspiele etc.
- Begleitung zu Terminen oder Anlässen
- Erhaltung von sozialen Kontakten / Umfeld
- Entlastung von Angehörigen
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Einkaufen
- Reinigung
- Pflege von Textilien
- Entlastung von Angehörigen
Leistungen in der Nacht
- Pikett Nachtwache (Mitarbeitende übernachten bei Kunden und bieten Hilfestellung auf Abruf)
- Nachtwache (Mitarbeitende sind wach und betreuen unsere Kunden während der Nacht)
- Entlastung von Angehörigen
- Dauer von 22.00 – 6.00 Uhr
Unterlagen zum Download
Was bieten wir nebst unseren Kerndienstleistungen an?
- Unterstützung in administrativen Belangen
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Behörden, Versicherungen und Ämter
Auf was legen wir Wert beim Einsatz?
- Zufriedenheit der Kunden, deren Angehörigen und unseren Mitarbeitenden
- Hohe Qualitätsanforderungen an Pflege und den administrativem Ablauf
- Pünktliches Erscheinen unseres Pflege- und Betreuungsteams
- Ausführung aller Dienstleistungen (Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, etc.) von demselben Mitarbeitenden im Einsatz. Damit fördern wir Sicherheit und Vertrauen von Seite unserer Kunden und Mitarbeitenden
- Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Selbständigkeit unserer Kunden zu fördern und somit Heim-, Spital- oder Klinikaufenthalte möglichst zu vermeiden oder zu verkürzen
Einsatzplanung
- Sie wählen die Einsatzzeiten aus. CarePeople ist bestrebt die Wunschzeiten der Kunden und / oder deren Angehörigen zu planen
- Der Einsatzumfang reicht ab 2 bis zu 24 Stunden an 365 Tagen
- Lang- und kurzfristige Einsätze sind möglich (ob Hilfe nach Spital- oder Reha-Aufenthalt oder dauerhafte Betreuung)
Pikett-Dienst
- CarePeople bietet Betreuung und Pflege rund um die Uhr an. Die Einsatzzentrale ist während den Bürozeiten von 08.00 bis 17.30 Uhr und von Montag bis Freitag direkt erreichbar. Ausserhalb dieser Zeiten wird das Telefon zum Pikettdienst umgeleitet. Der Pikettdienst wird intern durch Fachpersonen von CarePeople abgedeckt.